Als wir mit unserer Automatisierung begannen, bestand das Hauptziel darin, eine stabile Grundlage für Abhängigkeitsverbindungen zwischen verschiedenen Elementen zu schaffen. Trommelwirbel… wir präsentieren Stufe eins: Fälligkeitsdatum-Abhängigkeiten 🙌
Hinzufügen der Abhängigkeitsspalte
Hast du Elemente mit Fälligkeitsdaten, die voneinander abhängig sind? Kann ein Element erst beginnen, wenn ein anderes abgeschlossen wurde? Hier kommt die Abhängigkeitsspalte ins Spiel. Die Abhängigkeitsspalte schafft wichtige Verbindungen zwischen Elementen, mit denen du Projekte besser verwalten kannst.
Füge die Spalte hinzu, indem du rechts neben deiner letzten Spalte auf das „+“ klickst und „Weitere Spalten“ auswählst:
Jetzt kannst du die Abhängigkeitsspalte im Spaltenzentrum im Abschnitt „Board Power Up“ auswählen oder in der Suchleiste danach suchen!
Abhängigkeiten einrichten
Sobald du deine Spalte hinzufügst, erscheint ein Fenster, das dich auffordert, die Zeitspalte auszuwählen, von der deine Elemente abhängig sein werden. Du kannst jede Zeitspalte verbinden, einschließlich:
Wenn du mehr als eine Zeitspalte auf deinem Board hast, kannst du eine davon aus dem Dropdown-Menü auswählen. Wenn du nur eine Zeitspalte hast (wie im Beispiel unten), wird diese automatisch für dich ausgewählt, es sei denn, du entscheidest, eine neue Zeitspalte hinzuzufügen.
Wenn du eine Spalte gewählt hast, klicke auf „Spalten verbinden“.
Wenn deine Spalten verbunden wurden, siehst du, dass neben dem Namen der Spalte ein kleines Link-Symbol erscheint, das anzeigt, dass die Verbindung erfolgreich war! Jetzt kannst du beginnen, festzulegen, welche Elemente von anderen Elementen abhängig sind! Um Abhängigkeiten festzulegen, klicke auf eine Zelle in der Spalte Abhängigkeit.
Wenn du auf eine Zelle klickst, öffnet sich ein Dropdown-Menü, in dem du ein beliebiges Element auf deinem Board auswählen kannst.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Datumsspalte oder die Zeitleistenspalte nicht automatisch ausgefüllt wird, nachdem du deine abhängigen Elemente in der Abhängigkeitsspalte festgelegt hast. Damit die Abhängigkeiten funktionieren, musst du die Datumsspalte oder die Zeitleistenspalte für jedes Element ausfüllen. Sobald alle deine Daten festgelegt sind, siehst du nur eine automatische Änderung in einem Datum, nachdem eine Änderung am abhängigen Datum vorgenommen wurde.
Unser „Westmount Boulevard Project Tracking“-Board verfolgt den Fortschritt eines unserer Bauprojekte von Anfang bis Ende!
Da wir unser Projekt in einer für den Projekterfolg entscheidenden Reihenfolge entwickeln, haben wir unser Board in chronologischer Reihenfolge organisiert, wobei die erste Aufgabe in unserer To-Do-Liste ganz oben auf dem Board steht und die letzte Etappe ganz am Ende. Um unsere Zeitleiste und Abhängigkeiten so einzurichten, dass sie dies widerspiegeln, haben wir unsere Abhängigkeitsspalte so eingerichtet, dass jedes Element vom vorherigen Element abhängig ist. Das bedeutet, dass das erste Element auf unserem Board keine Abhängigkeit hat, das zweite Element vom ersten Element abhängt und das dritte Element vom zweiten Element abhängt usw. Wir sehen nur dann eine Änderung, wenn es eine Änderung in einem abhängigen Element gibt.
Automatisieren
Wenn du die Abhängigkeitsspalte hinzufügst, wird automatisch eine Automatisierung zu deinem Board hinzugefügt! Klicke oben auf dem Bildschirm auf das Symbol „Automatisierungen“, um sie dir anzusehen:
Die hinzugefügte Automatisierung stellt sicher, dass das abhängige Element niemals vor dem Element beginnt, auf das es angewiesen ist.
Dies kommt immer dann zum Tragen, wenn ein Element sich verzögert. Nehmen wir zum Beispiel an, dass sich die Phase „Aushub und Erdarbeiten“ unseres Bauprojekts Westmount Boulevard um zwei Wochen verzögert. Wir haben den Status unserer Phase noch nicht auf „Erledigt“ geändert, und wir haben den Zeitplan der Phase um zwei Wochen verlängert. Diese Automatisierung sorgt dafür, dass sich der Starttermin für die darauf folgende Phase „Beton und Rahmen“ automatisch um zwei Wochen verschiebt.
- Andere Formeln
Wenn die vorprogrammierte Automation nicht deinen Bedürfnissen entspricht, kannst du in der Automatisierungszentrale aus unseren Abhängigkeitsformeln wählen:
Überspringen von Wochenenden über Abhängigkeiten
Mit diesen Automatisierungsformeln kannst du Wochenenden in der Zeitleistenspalte überspringen, nicht aber Datumsspalten.
Um sicherzustellen, dass Wochenenden übersprungen werden, musst du dies zunächst in deinen Admin-Einstellungen einrichten. Klicke auf dein Profilbild in der unteren linken Ecke deines Bildschirms. Klicke unter der Rubrik „Allgemein“ auf den Reiter „Konto“. Dort siehst du unter Zeitleisten-Wochenenden die Option „Wochenenden ausblenden“. Um mehr darüber zu erfahren, sieh dir das hier an.
Abhängigkeitsformeln und Anwendungsfälle
1. Sicherstellen, dass das {date} eines Elements immer nach dem Datum des {dependency}-Elements beginnt:
In diesem Anwendungsfall, bei dem die Abhängigkeitsspalte und die Formel oben verwendet wurden, haben wir unseren Wasserfall-Workflow beibehalten und sichergestellt, dass keine Zeitleiste beginnt, bevor die andere endet:
2. Anpassen des {date} eines Elements, um die am Datum des {dependency}-Elements vorgenommenen Änderungen anzuzeigen
Die Formel hilft uns, wenn eine Änderung eingetreten ist und wir die Daten der abhängigen Elemente nach hinten verschieben müssen. In dem Beispiel unten bedeutet das, wenn ein Zeitleistendatum um „x” Tage verschoben wird, werden die von diesem Datum abhängigen Elemente entsprechend auch um „x” Tage verschoben.
3. Sicherstellen, dass das {date} eines Elements immer nach dem {another date} beginnt.
Für dieses Beispiel haben wir einige Aufgaben und „Phase A” und wir wollen die chronologische Reihenfolge unseres Workflows aufrecht erhalten. Dafür müssen wir sicherstellen, dass das Fälligkeitsdatum für den „Prüfstatus” immer nach dem Fälligkeitsdatum des „Designstatus” liegt. Hier kommt die folgende Abhängigkeitsautomatisierung ins Spiel:
4. Anpassen des {date} eines Elements entsprechend der Änderung dieses anderen Datums
In diesem Anwendungsfall hat jedes Element zwei Datumsspalten, die voneinander abhängig sind. Mithilfe der voranstehenden Formel und der zweiten Formel (Anpassen des {date} eines Elements entsprechend der Änderung des Datum seines {dependency}-Elements) konnten wir einen Workflow einrichten, bei dem sich alle Daten in Abhängigkeit verschieben:
Abhängigkeitsformeln
- Sicherstellen, dass das Datum eines Elements immer nach dem Datum des Abhängigkeitselements beginnt
- Sicherstellen, dass dieses Datum im Element immer beginnt, nachdem dieses andere Datum verstrichen ist
- Hinweis: Die Formeln „sicherstellen“ ermöglicht es dir, ein Datum festzulegen, das vor dem Datum liegt, von dem das Element abhängig ist. Die „sicherstellen“-Automatisierung wird nur ausgelöst, wenn ein abhängiges Datum geändert wird.
- Wenn sich ein Status auf etwas ändert, ändere den Status seiner Abhängigkeit auf etwas
- Anpassen dieses Datums, sodass die Änderungen in diesem anderen Datum desselben Elements widergespiegelt werden
- Anpassen des Datums eines Elements, um die Änderungen im Datum seines abhängigen Elements widerzuspiegeln
Wenn du mehr über unsere verschiedenen Automatisierungen erfahren möchtest, sieh dir diesen Artikel an.
Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!
Kommentare