Wie können wir dir helfen?

Management der Vertriebs-Pipeline mit monday CRM

 

pp banner.png

Wer kann diese Funktion verwenden:
Benutzer des monday CRM
Verfügbar für monday CRM Konten

 

 

In diesem Artikel stellen wir dir das monday CRM Deals-Board vor und zeigen dir, wie dein Team es nutzen kann, um deine Vertriebs-Pipeline zu straffen. Lass uns loslegen!

 

Was ist eine Vertriebspipeline?

Mit einer Vertriebs-Pipeline kannst du den Fortschritt der laufenden Deals deines Vertriebsteams nachverfolgen. Sie bietet die Möglichkeit, den Stand eines Deals nachzuverfolgen, so dass der Betrachter leicht erkennen kann, an welcher Stelle des Verkaufszyklus sich ein Deal befindet. Mit diesen Erkenntnissen kannst du neue Deals viel effektiver zuweisen.

Eine Vertriebs-Pipeline ist auch ein nützliches Werkzeug, um deine Einnahmen zu prognostizieren. Sie verschafft dir einen Überblick über die Fortschritte deines Teams beim Erreichen individueller oder kollektiver Ziele. So kannst du herausfinden, ob sich dein Team auf Kurs befindet, und deine Strategie entsprechend anpassen. 📈

 

Mehr über dein Board erfahren

Das Deals-Board ist der Bereich, in dem du deine Vertriebs-Pipeline verwaltest.

Zu Beginn wollen wir uns dein Deals-Board ansehen. Dein Deals-Board ist so organisiert, dass es als Verzeichnis für all deine eingehenden Deals dient. Jedes Element in deinem Board ist eine Möglichkeit.

Es gibt zwei Gruppen im Board:

  • Aktive Deals
  • Abgeschlossen – gewonnen

Du kannst diese Gruppen beibehalten oder nach Bedarf Gruppen hinzufügen oder entfernen. 

Frame 1261159223 (1).png

Dein Deals-Board umfasst 7 Spalten. Mit diesen Spalten kannst du alle deine Deals organisieren. Zuerst siehst du den Namen deines Deals. Auf den Namen deines Deals folgen von links nach rechts die folgenden Spalten:

In den folgenden Abschnitten werden die Vorteile dieser Spalten detailliert beschrieben. Um mehr über eine bestimmte Spalte zu erfahren, klicke auf den Hyperlink in der oberen Liste, um den entsprechenden Abschnitt anzuzeigen.

Tipp: Entdecke unsere Spaltenzentrale, um Spalten hinzuzufügen, die am besten zu deinem Team passen.

 

Spalten zu Verwaltungszwecken

Anhand dieser Spalten kannst du leichter erkennen, wer einen Deal verwaltet, wo der Deal steht und wie hoch der potenzielle Wert des Deals ist. Lies weiter, um mehr über diese Spalten zu erfahren.


Stufe

Typ: Status-Spalte

Zweck: In dieser Spalte kannst du angeben, wo sich der Deal in deinem Verkaufszyklus befindet. 

 

Eigentümer

Typ: Personen-Spalte

Zweck: Verwende diese Spalte, um das Teammitglied zuzuweisen, das für den Deal verantwortlich ist. Diese Spalte trägt zur Sichtbarkeit und zur Zuweisung von Verantwortlichkeiten bei. 

 

Kontakte

Typ: Spalte Boards verbinden

Zweck: Diese Spalte dient zur Verbindung mit deinen Kontakt- und Konten-Boards. Du kannst auf diese Spalte klicken, um die Details des jeweiligen Kontakts aufzurufen.

CPT2210021155-1380x740.gif

Nutze diese Spalte, um dich mit dem Kontakt über E-Mails & Aktivitäten zu verbinden und die Details des Kontos zu überprüfen. 

Tipp:  In diesem Leitfaden erfährst du, wie du deine Konten und Kontakte mit monday CRM verwalten kannst. 

 

Spalten für Erkenntnisse

Diese Spalten geben dir weitere Erkenntnisse in das potenzielle Einnahmeergebnis eines Deals. Lies weiter, um mehr über diese Spalten zu erfahren.

 

Wert des Deals

Typ: Zahlenspalte

Zweck: In dieser Spalte kannst du dem Deal einen Geldwert zuweisen. Diese Spalte hilft bei der Priorisierung und der Prognose. 

 

Erwartetes Abschlussdatum

Typ: Datum-Spalte

Zweck: In dieser Spalte kannst du dem Deal ein voraussichtliches Abschlussdatum zuweisen.

 

Abschlusswahrscheinlichkeit

Typ: Zahlenspalte

Zweck: Verwende diese Spalte, um die Wahrscheinlichkeit anzugeben, dass der Deal abgeschlossen wird. Der Prozentsatz in dieser Spalte wirkt sich auf die Spalte Prognostizierter Wert aus.

 

Prognostizierter Wert

Typ: Formel-Spalte

Zweck: Verwende diese Spalte bei der Umsatzprognose für dein Team. Die Formel in dieser Spalte multipliziert die Zahl in der Spalte Wert des Deals mit der Zahl in der Spalte Abschlusswahrscheinlichkeit.

CPT2209291228-1392x735.gif

Formel: {Deal Value}*{Close Probability}

 

Pipeline-Ansicht

Das Deals-Board ist mit einer Kanban-Ansicht ausgestattet, mit der du deine Deals innerhalb deiner Vertriebs-Pipeline mühelos von einem Status zum nächsten verschieben kannst. Alles, was du tun musst, ist, eine Kanban-Karte (die für einen Deal steht) in den entsprechenden Status deiner Vertriebs-Pipeline zu ziehen.

CPT2210030720-1389x755.gif

 

Darüber hinaus kannst du auch sämtliche Informationen in der Spalte, die mit jedem Deal zu tun haben, genau hier einsehen und bearbeiten.

 

Prognoseansicht

Dashboard-Ansichten sind eine großartige Möglichkeit, alles Wichtige an einem zentralen Ort zu haben. Mit mehr als 15 verfügbaren Widgets statten dich die Dashboard-Ansichten mit einer einfachen Möglichkeit aus, den Fortschritt deiner Projekte zu verstehen, Budgets nachzuverfolgen, das Arbeitspensum einer Teammitglieder einzuschätzen und vieles mehr.

Die Dashboard-Ansicht im Deals Board enthält ein Diagramm-Widget und ein Ziel-Widget, mit denen du ganz leicht sehen kannst, wo deine Prognosen pro Konto und im Vergleich zu deinem Jahresziel stehen. Wir empfehlen dir also, dir die gesamte Widget-Zentrale anzuschauen und die vielen Möglichkeiten zu entdecken, mit denen du deine Dashboard-Ansicht anpassen kannst.

image_2__19_.png

 

Boardautomatisierungen

Um deine Pipeline effizienter zu gestalten und die manuelle Arbeit zu minimieren, verfügt das Deals-Board über Automatisierungen. Einige der Automatisierungen organisieren dein Board nach Spaltenwerten, während andere dabei helfen, Fälligkeitsdaten festzulegen und Benachrichtigungen an Teammitglieder zu senden.

Mit diesen Formeln wird das Erstellungsdatum eines Deals automatisch auf den Tag festgelegt, an dem er dem Board hinzugefügt wurde.

image_1__65_.png

Diese Formeln dienen dazu, jeden Deal je nach Status in die entsprechende Gruppe zu verschieben:

image_1__64_.png

 

Und schließlich schickt diese Automatisierung eine persönliche Nachricht an alle Abonnenten des Boards – und zwar zwei Tage vor dem „Erwarteten Abschlussdatum“, falls der Status nicht auf „Gewonnen“ steht. So kannst du sicherstellen, dass dein Team den Überblick über alle Deals behält, und eine effektive Kommunikation mit dem potenziellen Kunden gewährleisten, um die Chancen auf einen Abschluss zu erhöhen.

image_1__66_.png

 

Tipp: Mit monday.com ist die Anpassung der Automatisierung endlos! Im Artikel „monday.com Automations“ erfährst du, wie du deine eigenen Anpassungen vornehmen kannst.

 

 


 

Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!