Mit der Funktion zum Durchsuchen/Filtern des Boards ist es jetzt möglich, die wichtigsten Aufgaben schnell und einfach direkt zu sehen. Dieser Filter ist eine großartige Möglichkeit, um bestimmte Dinge auf deinem Board einzugrenzen. Super nützlich, wenn du ein langes Board voller Informationen hast (denn wer scrollt schon gerne!). Dieser Artikel behandelt alle Grundlagen des Filterns innerhalb eines Boards.
Wie funktioniert das?
Du findest die Funktion um Filtern/Durchsuchen von Boards oben rechts auf jedem deiner Boards, wie unten gezeigt:
Gib einen Suchbegriff in den Filter ein. Das kann wirklich alles mögliche sein, dass dir in den Sinn kommt. Angenommen, wir suchen nach dem Wort „stuck“. Et voilà!
Der Filter zeigt dir alle Elemente, Spalten und Gruppen an, die dieses Wort enthalten.
Meine eigenen Aufgaben filtern
Du kannst deine eigenen Aufgaben oder die deiner Teammitglieder filtern, indem du auf das Personensymbol klickst, siehe unten:
Nach einer beliebigen Spalte filtern
Du kannst auch das Menü mit den drei Balken rechts von der Suchleiste verwenden, um eine Spalte deiner Wahl zu filtern. Du kannst dein Board nach mehreren Kriterien filtern. Nehmen wir zum Beispiel an, ich möchte alle mir zugewiesenen Elemente mit dem Status „erledigt“ sehen. Ich klicke auf mein Bild und dann auf den Status in den Filtern wie folgt:
Damit werden alle Elemente angezeigt, denen ich zugewiesen wurde und die ich abgeschlossen habe.
Alle Optionen wählen „außer“
Mit dieser beeindruckenden Funktion kannst du alles mit Ausnahme des angeklickten Elements auswählen. Wie funktioniert das?
- Drücke die Umschalttaste auf deiner Tastatur (das ist wichtig, also nicht vergessen).
- Klicke bei gedrückter Umschalttaste auf das Element, das du ausschließen möchtest.
Et voila!
Deine Filter speichern
Das Speichern deiner Filter ist eine hervorragende Möglichkeit, mit nur wenigen Klicks auf das zuzugreifen, was du sehen möchtest. Angenommen, ich möchte alle mir zugewiesenen Elemente ansehen und diesen Filter speichern.
- Schritt 1 - Wende deinen Filter an
In diesem Beispiel möchte ich nur die von mir gemeldeten Fehler sehen.
- Schritt 2 - Speicher deinen Filter
Klicke auf die Option „Als neue Ansicht speichern“, die blau wird, nachdem du auf eine Person geklickt hast. Dadurch wird eine neue gefilterte Board-Ansicht erstellt.
- Schritt 3 - Benenne deinen Filter um
Benenne deinen Filter, um kenntlich zu machen, was die Ansicht darstellt:
Über dieses Dropdown-Menü kannst du auf alle deine gespeicherten Filter zugreifen:
Von dort aus kannst du deine Filter bearbeiten, löschen oder einfach zur ursprünglichen Ansicht (ohne Filter) zurückkehren, indem du auf „Standard” klickst.
Filtere deine Filter!
Ein Filter ist nie genug. 😊Du kannst deine Filter auch filtern, indem du die Leiste „Suchansicht“ wie folgt verwendest:
Kann ich bestimmte Spalten in meinem Board ausblenden?
Neben dem Hinzufügen von Filtern zu deinem Board bieten wir auch die praktische Möglichkeit, Spalten auszublenden. So siehst du auf einen Blick genau, was du brauchst. Sieh dir diesen Artikel an, um zu erfahren, wie das funktioniert.
Wenn du weitere Fragen zum Board-Filter hast, kannst du dich jederzeit an uns wenden: support@monday.com.
Kommentare