Kontoberechtigungen sind verfügbar im Enterprise-Plan für Kontoadmins und bieten die Möglichkeit, zu steuern und zu verwalten, wer bestimmte Funktionen deines Kontos verwenden kann.
Lies weiter, um mehr zu erfahren! 👇
Kontoberechtigungen lokalisieren
Um Kontoberechtigungen zu finden, klicke auf dein Profilbild in der unteren linken Ecke des Bildschirms und wähle dann „Admin“ aus.
Du gehst in den Admin-Bereich und wählst im Menü links „Berechtigungen“ aus. Das sieht so aus:
Von dort aus kannst du auswählen, wer bestimmte Funktionen deines Kontos entsprechend seinem Benutzertyp verwenden kann. Wir werden unten genauer zeigen, wie man dies macht.
Wie erfolgt die Einrichtung?
Wenn du Kontoberechtigungen aktivierst, kannst du festlegen, welcher Benutzertyp (Administrator, Mitglied, Betrachter oder Gast) was mit deinem Konto tun darf. Daher kannst du mit dem Einrichten von Berechtigungen beginnen, indem du zunächst auf der linken Seite des Bildschirms unter „Kontoberechtigungen“ den Benutzertyp auswählst, auf den du die Berechtigungen anwenden möchtest:
Sobald du den Benutzertyp ausgewählt hast, kannst du die Berechtigungen auswählen, die du diesem Benutzertyp gewähren möchtest, oder die Berechtigungen abwählen, um sie dem ausgewählten Benutzertyp zu entziehen.
Als Beispiel haben wir im folgenden GIF zuerst den Benutzertyp „Mitglied“ ausgewählt und dann „Private Boards erstellen“ und „Boards im Web übertragen“ deaktiviert, damit dies unseren Teammitgliedern nicht erlaubt ist. Wir haben dann auch „Hauptdokumente erstellen“ und „Private Dokumente erstellen“ ausgewählt, um Mitgliedern diese Berechtigungen für unser Konto zu gewähren. 🙌
Erhältliche Kontoberechtigungsaktionen
Mit Kontoberechtigungen kannst du auswählen, wer bestimmte Aktionen in deinem Konto ausführen darf. Die Liste der verfügbaren Aktionen findest du in der Tabelle unten:
Erstelle benutzerdefinierte Rollen
Wir freuen uns, eine neue, alles verändernde Funktion der rollenbasierten Zugriffskontrolle für Enterprise-Konten ankündigen zu können: benutzerdefinierte Rollen! 🎉
Mit benutzerdefinierten Rollen können Enterprise-Admins einzigartige Rollen auf Kontoebene erstellen, die sich nach der Jobbezeichnung, der Abteilung oder jedweder anderen Definition eines Benutzers / einer Benutzerin richten. Dieser neuen Rolle können bestimmte Berechtigungen zugewiesen werden. Diese Funktion wurde mit dem Ziel entwickelt, die effektive Steuerung eines Kontos zu vereinfachen, während Mitarbeiter/innen innerhalb ihrer Domain ein angemessenes Maß an Freiheiten erhalten.
Hinweis: Zurzeit ist diese Funktion nur für Alpha-Konten verfügbar. Aber wir arbeiten daran, diese Funktion bald vollständig herauszubringen, also bleib auf dem Laufenden!
Wie funktioniert das?
Benutzerdefinierte Rollen werden basierend auf bestehenden Rollen im Konto erstellt. Sie können dann angepasst und jedem Benutzer / jeder Benutzerin zugewiesen werden.
Um eine neue Rolle zu erstellen, klicke auf die Schaltfläche „Neue Rolle“ oben auf dem Bildschirm, wie unten gezeigt.
Gib als Nächstes einen Namen für deine benutzerdefinierte Rolle ein und wähle eine bestehende Rolle aus, von der die neue Rolle Berechtigungen erhalten soll. Ein Beispiel: Wenn du die bestehende Rolle eines „Gasts“ auswählst, erhält deine neue benutzerdefinierte Rolle die Standardberechtigungen, die ein Gast hat, zum Beispiel die Möglichkeit, nur auf Boards zuzugreifen, die mit ihm geteilt wurden (neben weiteren Berechtigungen als Gast).
Hinweis: Da benutzerdefinierte Rollen eine Ableitung jedweder bestehenden Rolle sind, können Sie die Berechtigungen der übergeordneten Rolle nur verringern, nicht erweitern.
Wenn du fertig bist, klicke auf „Erstellen“, um die Erstellung deiner neuen Rolle abzuschließen. Du kannst diese Rolle dann über den Bereich „Benutzermanagement“ Benutzern/Benutzerinnen zuweisen und die Berechtigungen für diese Rolle anpassen, so wie du es auch bei anderen Kontoberechtigungen kannst. 🙌
Andere Berechtigungstypen
Zusätzlich zu den in diesem Artikel erwähnten Kontoberechtigungen bieten wir auf monday.com auch die folgenden unterschiedlichen Berechtigungstypen an:
- Board-Berechtigungen
- Spalten-Berechtigungen
- Berechtigungen für den Arbeitsbereich
- und Berechtigungen für das Dashboard
Weitere Informationen dazu findest du im Artikel Berechtigungen auf monday.com. Mehr über die Verwaltung deiner Benutzer erfährst du in dem Artikel So verwaltest du Benutzer auf deinem Konto .
Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!
Kommentare