Mit der Adobe Creative Cloud-Integration kannst du jetzt deinen gesamten Designprozess in einem Arbeitsbereich visualisieren! Kommuniziere deinen Fortschritt, prüfe Feedback, arbeite gemeinsam an der neuesten Version deiner Arbeit und behalte ganz einfach den Überblick über all deine Deadlines.
Es gibt zwei verschiedene Plugins für die Integration mit Adobe Creative Cloud. Du kannst das Plugin für Photoshop Version 22.0 hier herunterladen. Du kannst das Plugin für Illustrator, Premiere Pro und frühere Versionen von Photoshop hier herunterladen.
Verwende die Navigation in der Seitenleiste, um die richtige Anleitung für deine App und Version auszuwählen.
Installieren des Plugins für Photoshop Version 22.0
Um mit der plattformübergreifenden Organisation deiner Arbeit zu beginnen, benötigst du das Adobe Creative Cloud-Plugin.
Weitere Informationen zu Illustrator, Premiere Pro oder früheren Versionen von Photoshop findest du im Abschnitt „Installieren des Plugins für Illustrator, Premiere Pro und früheren Versionen von Photoshop“ dieses Artikels.
Du kannst das Plugin auch finden, indem du (1) zu deinem Creative Cloud Marketplace gehst und (2) zu „Alle Plugins“ in der linken Seitenleiste navigierst. Von dort aus (3) suchst du nach monday.com und du wirst das Plugin sehen. Diese Schritte werden in der folgenden Abbildung dargestellt:
Klicke auf „Installation“, um die Installation zu starten. Der erste Bildschirm, den du siehst, ist ein Haftungsausschluss.
Klicke auf „OK“, um fortzufahren. Je nach den Einstellungen deines Computers wirst du möglicherweise aufgefordert, das Passwort deines Computers einzugeben.
Das monday.com-Plugin ist jetzt in Photoshop über die Option „Plugins“ im Overhead-Menü zugänglich. Zum Öffnen des Plugins klicke auf Plugins > monday.com > monday.com:
Verbinden deiner Konten
Das monday.com-Plugin-Fenster hat eine „Login“-Schaltfläche. Wenn du die Schaltfläche nicht siehst, erweitere das Plugin-Fenster, um dich bei deinem monday.com-Konto anzumelden.
Wenn du auf die Schaltfläche „Login“ klickst, wird ein Fenster in deinem Standardbrowser geöffnet. Klicke auf „Autorisieren“, um deine Konten zu verbinden:
Nachdem du auf „Autorisieren“ geklickt hast, wird eine Meldung angezeigt, die dich darüber informiert, dass du in Kürze weitergeleitet wirst. Sobald deine Konten erfolgreich verbunden sind, wird die folgende Meldung angezeigt: „Erfolgreich eingeloggt“
Du kannst nun den Browser-Tab schließen und zu deiner Adobe-App zurückkehren.
Verwendung der Integration
Ein Element anzeigen
Sobald du deine Konten erfolgreich verbunden hast, kannst du über das Pop-up-Fenster in deiner Adobe-App zu jedem Board navigieren. Um mit der nahtlosen Synchronisierung deines Fortschritts zu beginnen, ohne zwischen den Plattformen zu wechseln, suche nach dem Board, das du verwenden möchtest. Wähle dann die Gruppe und das Element aus.
Für dieses Beispiel werde ich die folgende Karte mit dem eingekreisten Element als Ziel verwenden:
Ich kann die Suchfunktion nutzen, um das richtige Board zu finden und dann die richtige Gruppe und den richtigen Artikel auswählen. Klicke auf „Element anzeigen“, um das ausgewählte Element zu öffnen:
Ein Element bearbeiten
Von dort aus kannst du Änderungen vornehmen, die vollständig in deinem monday.com-Board wiedergegeben werden! 😄
Arbeiten mit Dateien
Fertig mit einem Entwurf? Kein Problem! Exportiere Dateien direkt in deine monday.com Datei-Spalte:
Installieren des Plug-ins für Illustrator, Premiere Pro, InDesign und frühere Versionen von Photoshop
Du kannst das Plugin auch finden, indem du deine Anwendung aufrufst und (1) den Tab „Fenster“ in der oberen Symbolleiste öffnest. Von dort aus (2) klickst du auf „Erweiterungen in Exchange suchen“:
Dies wird ein Fenster in deinem Standardbrowser öffnen. Scrolle nach unten, um den Marketplace nach „monday“ zu durchsuchen:
Klicke auf das monday.com-Logo, um die Download-Seite zu öffnen. Klicke auf der sich öffnenden Seite auf „Free“, um das Plugin herunterzuladen:
Dadurch öffnet sich oben auf dem Bildschirm ein blaues Banner. Klicke auf „Installieren“ in diesem Banner, um das Plugin zu installieren.
Klicke im nächsten Fenster, das sich öffnet, auf „Creative Cloud Desktop App öffnen“:
Dadurch wird die Desktop-Anwendung mit einem Haftungsausschluss geöffnet:
Klicke auf „OK“, um fortzufahren. Wenn das Plugin erfolgreich installiert wurde, siehst du ein grünes Bestätigungs-Popup am unteren Rand des Fensters der Desktop-App.
Das monday.com-Plugin ist jetzt in ausgewählten Versionen von Illustrator, Premiere Pro und früheren Versionen von Photoshop über die Option „Fenster“ im Overhead-Menü zugänglich.
Um das Plugin zu öffnen, klicke auf Fenster > Erweiterungen > monday.com:
Verbinden deiner Konten
Das monday.com-Plugin-Fenster hat eine blaue „Login“-Schaltfläche. Klicke auf die Schaltfläche „Login“ und folge den Aufforderungen auf dem Bildschirm. Nachdem du dein Passwort eingegeben hast, klicke auf „Autorisieren“, um deine Konten zu verbinden:
Nachdem du auf „Autorisieren“ geklickt hast, wird eine Meldung angezeigt, die dich darüber informiert, dass du in Kürze weitergeleitet wirst. Sobald deine Konten erfolgreich verbunden sind, siehst du die Plugin-Oberfläche:
Du kannst jetzt mit der Organisation deiner Arbeit im Kontext beginnen!
Verwendung der Integration
Sobald du deine Konten erfolgreich verbunden hast, kannst du über das Pop-up-Fenster in deiner Adobe-App zu jedem Board navigieren. Um mit der nahtlosen Synchronisierung deines Fortschritts zu beginnen, ohne zwischen den Plattformen zu wechseln, suche nach dem Board, das du verwenden möchtest. Wähle dann die Gruppe und das Element aus.
Für dieses Beispiel werde ich die folgende Karte mit dem eingekreisten Element als Ziel verwenden:
Nachdem du das Board, die Gruppe und das Element gesucht und ausgewählt hast, wird es im Plugin-Fenster angezeigt:
Das falsche Element ausgewählt? Kein Problem! Klicke auf „Fertig“, um zum Fenster für die Board-Auswahl zurückzukehren.
Sobald du das richtige Element ausgewählt hast, kannst du Änderungen vornehmen, die vollständig in deinem monday.com Board angezeigt werden! 😄
Einschränkungen
Apps & Versionen
Das monday.com Plugin hier (beschrieben im ersten Teil dieses Artikels) funktioniert nur mit:
- Photoshop-Version 22.0 bis 22.1.1
Eine andere Version des Plugins ist hier (im zweiten Teil dieses Artikels beschrieben) für die folgenden Versionen verfügbar:
- Illustrator Version 17.0 bis 25
- Premiere Pro Version 12.0 bis 14.8
- InDesign Version 16.0
- und Photoshop Version 19.0 bis 22
Diese Integration unterstützt keine anderen Versionen dieser Anwendungen. Wir planen, die Unterstützung für weitere Apps und Versionen in Zukunft hinzuzufügen. Wenn du vermutest, dass eine Version unterstützt wird und sie hier nicht aufgeführt ist, kannst du auch die Kompatibilität auf der Download-Seite des Plugins überprüfen.
Installieren des Plugins
Adobe hat mehrere Kundentypen. Individuell, Team und Enterprise. Einige Mitarbeiter in Team- und Enterprise-Organisationen werden nicht in der Lage sein, den Marketplace aufzusuchen und ein Plugin selbständig zu installieren. Für viele Team- und Enterprise-Organisationen müssen IT-Administratoren ein Plugin für Benutzer in der Organisation bereitstellen.
Administratoren können das Plugin direkt in der Adobe-Administratorkonsole suchen. Dieser Artikel von Adobe enthält weitere Anweisungen zum Bereitstellen des Plugins für dein Team.
Spalten
Das Plugin für Photoshop Version 22.0 und neuere Versionen unterstützt nur ausgewählte Spalten. Die Unterstützung zusätzlicher Spalten wird in Zukunft hinzugefügt.
Das Plugin für alle anderen Anwendungen (Illustrator und Premier Pro) und frühere Versionen von Photoshop unterstützt die folgenden Spalten im Bearbeitungsmodus: Personen, Status, Datum und alle Spalten, die du ohne Dialog verwenden kannst(d.h. Text, Bewertung usw.)
Spalten, die schreibgeschützt sind, haben einen Tooltip, der anzeigt, dass die Spalte gesperrt ist.
Wenn du Fragen zu dieser Integration hast, wende dich bitte an uns unter support@monday.com. Wir sind rund um die Uhr für dich da! 😁
Kommentare