Wie können wir dir helfen?

Hauptunterschiede zwischen der mobilen App und deinem Browser

 

Unsere mobile App und unser Browser unterscheiden sich in Bezug auf das Verhalten und die Verfügbarkeit von Funktionen ein wenig. Wir haben unsere mobile App so konzipiert, dass sie kompakt und daumenfreundlich ist, um dir ein erstaunliches Erlebnis unterwegs zu bieten, während unser Desktop horizontal und viel größer ist. In diesem Artikel werden die wichtigsten Unterschiede zwischen monday.com von deiner mobilen App aus und von deinem Desktop-Browser aus behandelt.  💻 📲

 

Navigation

Da monday.com in deiner mobilen App im Allgemeinen vertikal und auf einem kleineren Touchscreen angezeigt wird, gibt es einige einzigartige Möglichkeiten, wie du in deiner App navigieren kannst, die auf deinem Desktop nicht möglich sind!

  • Vergrößern und verkleinern

Du kannst deine Boards mit nur zwei Fingern vergrößern und verkleinern! Ziehe mit zwei Fingern den Bildschirm zusammen, um herauszuzoomen. So siehst du mehrere Spalten und Elemente auf einmal. Ziehe auf deinem Bildschirm zwei Finger auseinander, um näher heranzuzoomen und deine Elemente zu vergrößern!

                                     ezgif.com-gif-maker (1).gif

 

  • Scrollen

Du kannst nach rechts und links auf deinem Board scrollen, indem du deinen Finger über deinen Bildschirm wischst! Wische von rechts nach links, um dich nach rechts zu bewegen, und wische von links nach rechts, um dich nach links zu bewegen!

 

                                   ezgif.com-gif-maker (1).gif

 

  • Querformat

Indem du dein Telefon auf die Seite drehst, kannst du dein Board im Querformat sehen (horizontal statt vertikal).  Dies ist besonders nützlich, wenn du an einem Board mit vielen Spalten arbeitest, damit du alle auf einmal auf deinem Bildschirm sehen kannst!

iPhone 14 - 9.png

  • Drag-and-drop

Indem du lange mit einem Finger auf dein Board drückst, aktivierst du das „Drag and Drop“. Halte den Finger gedrückt und ziehe etwas an eine neue Stelle auf dem Board. Du kannst dies mit Spalten, Elementen oder Gruppen tun!

                                    ezgif.com-gif-maker (2).gif

 

Spalten

Mit wenigen Ausnahmen kannst du fast jede Spalte direkt aus der mobilen Spaltenzentrale zu deinem Mobilgerät hinzufügen und bearbeiten. Du kannst sogar eine Spaltenbeschreibung in deiner mobilen App anzeigen, hinzufügen oder bearbeiten! Die folgenden Spalten können nicht über deine mobile Spaltenzentrale hinzugefügt werden. Wenn du sie jedoch bereits über deinen Browser zu deinem Board hinzugefügt hast, kannst du sie mit eingeschränkten Funktionen weiterhin in deiner mobilen App anzeigen. 

 

Diese Spalte kann in der mobilen App angezeigt, aber nicht bearbeitet oder hinzugefügt werden. 

3.png

  • Die Spiegelspalte

Diese Spalte kann in der mobilen App angezeigt, aber nicht bearbeitet oder hinzugefügt werden. Die gespiegelte Spalte kann sich geringfügig von deiner mobilen App unterscheiden, je nachdem, was du zum Spiegeln ausgewählt hast. 

2.png

Wenn du dem Board bereits hinzugefügt wurdest, kannst du auf die Zelle klicken, um die Elementkarte des verknüpften Elements zu öffnen. Neue Links können nicht über deine mobile App erstellt werden. 

image3.png

Diese Funktion kann von einem Android-Gerät hinzugefügt und bearbeitet werden. Wenn du auf einem iOS-Gerät bereits auf eine Schaltfläche geklickt hast, kann sie in deiner mobilen App angezeigt werden. Die Schaltfläche kann nicht in deiner mobilen iOS-App angeklickt oder angezeigt werden, bevor sie zum ersten Mal verwendet wurde. 

4.png

  • Die Zeiterfassungs-Spalte

Diese Spalte kann von einem Android- oder iOS-Gerät hinzugefügt werden. Von deiner mobilen App aus kannst du die Zeiterfassung live auf deinem Mobiltelefon beginnen und beenden, jedoch keine vorherigen Zeiten anzeigen oder die erfasste Zeit bearbeiten oder manuell hinzufügen. 

image_1.png

  

Hinweis:  Während all diese Spalten über deine mobile App hinzugefügt und bearbeitet werden können, müssen einige Einstellungen (wie das Hinzufügen oder Ausblenden einer Spaltenzusammenfassung) in deinem Browser angepasst werden. 

 

 

Board-Aktionen

Du fragst dich, ob du den Typ deines Boards von deinem Handy auf die gleiche Weise wie von deinem Browser aus duplizieren, löschen, exportieren oder ändern kannst? Obwohl es ein etwas anderer Prozess sein kann, kannst du fast alle Board-Aktionen von deinem Handy aus ausführen. Werfen wir einen Blick auf einige dieser Aktionen und wie sie sich unterscheiden.

image3.png

  • Board umbenennen

Du kannst dein Board über das Menü deines Board-Namens ganz einfach in deiner mobilen App umbenennen. 

  • Board löschen/archivieren

Du kannst dein Board über das Board-Namensmenü deiner mobilen App löschen, aber du kannst dein Board nur über die Android-App archivieren.

  • Board duplizieren

Zurzeit kannst du dein Board nur über die Android-App duplizieren.

  • Board-Typ ändern

Ändere den Typ deines Boards zu Privat, Teilbar oder Haupt, indem du das Drei-Punkte-Menü des Boards aufrufst. Klicke auf „Board-Info“ und wähle dann eine Option unter „Board-Typ“.

  • Zuletzt angesehen 

Während in deinem Browser oben auf dem Bildschirm die Profilbilder aller letzten Besucher des Boards angezeigt werden, kannst du über den Tab „Zuletzt angesehen“ im Menü deines Board-Namens in deiner mobilen App auf eine Liste zugreifen. 

  • Alle Gruppen aus-/einblenden

Während du dies in deinem Browser auf verschiedene Arten tun kannst, ist dies in deiner App ganz einfach über das Drei-Punkte-Menü möglich. 

  • Aktivitätsprotokoll

Das Aktivitätsprotokoll kannst du im Browser und der mobilen App auf dieselbe Art anzeigen. 

  • Anmelden von Teammitgliedern

Du kannst Teammitglieder anmelden und sie sowohl über die mobile App als auch im Browser zu Board-Inhabern ernennen. 

  • Batch-Aktionen

Batch-Aktionen können zurzeit leider nicht über deine mobile App ausgeführt werden. 

  • Teilen

Während auf dem Desktop auf „Teilen“ geklickt wird, wird ein Link erstellt, der an jeden gesendet werden kann, während ein Klick auf „Teilen“ auf dem mobilen Gerät eine Verknüpfung erstellt, über die man einen Link seines Boards an einen seiner Kontakte oder Apps senden kann!

                                 image3.png

  • Kontaktiere uns

Von Desktop aus kannst du auf das Hilfecenter zugreifen und uns über das Fragezeichen-Symbol in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms kontaktieren. Über die mobile App kannst du uns kontaktieren, indem du das Drei-Punkte-Menü in der rechten unteren Ecke auswählst und nach unten zu „Support & Feedback“ scrollst. 

 

Board-Ansichten 

Es gibt vier Board-Ansichten, die über die mobile App hinzugefügt, angezeigt und bearbeitet werden können:

Die folgenden Ansichten sind derzeit in der mobilen App nicht verfügbar und können nicht hinzugefügt, bearbeitet oder angezeigt werden, selbst wenn sie bereits vom Desktop zum Board hinzugefügt wurden:

Die folgenden Ansichten sind in der mobilen App funktionsfähig, können aber nicht hinzugefügt oder bearbeitet werden:

Wirf einen Blick in diesen Artikel, um mehr über die mobilen Board-Ansichten zu erfahren!

 

Dashboards

Du kannst jetzt alle deine Dashboards von deiner mobilen App aus anzeigen! Während man in der mobilen App kein Dashboard bearbeiten oder erstellen kann, kann man alle vom Browser hinzugefügten Widgets anzeigen und mit ihnen interagieren. Jedes Widget verhält sich in der App ein wenig anders, also lies diesen Artikel, um alles zu erfahren, was machbar ist! 

Hinweis:  Derzeit werden das Zeitachsen-Widget, das Arbeitspensum-Widget und das Widget „Meine Woche“ noch nicht auf dem mobilen Dashboard unterstützt. Dies bedeutet, dass sie nicht über die mobile App angezeigt werden können, selbst wenn sie vom Desktop aus hinzugefügt wurden. 

 

Arbeitsbereiche

Auf dem Desktop kann man eine Liste aller Arbeitsbereiche seines Kontos sehen, auch wenn man sie nicht abonniert hat. Private Arbeitsbereiche werden grau angezeigt und können nicht erweitert werden, es sei denn, der Inhaber abonniert Sie. 

Auf deinem Mobilgerät siehst du nur offene Arbeitsbereiche oder Arbeitsbereiche, die du abonniert hast. Von hier aus kannst du auch deine Erinnerungen und Favoriten einsehen. 

                                          image 88.png

 

Posteingang und Benachrichtigungen

Posteingang

Greife auf deinen Posteingang zu, indem du unten auf deinem Bildschirm auf „Mehr“ klickst und „Posteingang“ auswählst. Du kannst durch deine Aktualisierungen blättern, sie direkt von hier aus liken und beantworten, nach Boards filtern und sogar eine neue Aktualisierung schreiben.

                                          ezgif.com-gif-maker (2).gif

 

Benachrichtigungen (Glockensymbol)

Du kannst deine Glockenbenachrichtigungen vom unteren Rand deines Bildschirms aus erreichen! Du kannst Benachrichtigungen als gelesen markieren oder sie von jedem Gerät aus löschen und du kannst nach ungelesenen Benachrichtigungen oder nach heute eingegangenen Benachrichtigungen filtern.

                                         Gruppe 39.png

 

Automatisierungen und Integrationen 

Automatisierungen und Integrationen führen Aktionen aufgrund eines bestimmten Auslösers aus. Du kannst Automatisierungen oder Integrationen zwar nicht über deine mobile App einrichten, aber wenn du sie bereits über deinen Browser eingerichtet hast, funktioniert die Aktion, die zum Auslösen festgelegt wurde, auch dann, wenn die auslösende Aktion auf deinem Handy ausgeführt wurde!

Wenn du beispielsweise die Automatisierung im Bild unten über deinen Browser hinzufügst, wird die Automatisierung ausgelöst, wenn du einen Status über dein Mobilgerät änderst, und das Element wird in die zugewiesene Gruppe verschoben. 

image3.png

 

Hinweis:  Integrierte Apps im monday.com App-Marktplatz erkennen, ob die App auf dem Mobilgerät unterstützt wird. Wenn dies der Fall ist, wird die integrierte App in der mobilen App in der Board- oder Elementansicht angezeigt.

 

Filtern und Suchen

  • Alles durchsuchen

Die Funktion „Alles durchsuchen“ kannst du in der oberen rechten Ecke deines Browsers und deiner mobilen App erreichen, indem du auf das Lupensymbol klickst! Obwohl die Funktion „Alles durchsuchen“ auf Mobilgeräten wie in deinem Browser als Schlüsselwortsuche funktioniert, gibt es im Vergleich zu denen in deinem Browser begrenzte Filteroptionen. In deiner mobilen App kannst du auf das Filtersymbol klicken, um auszuwählen, ob Archive in deine Suche einbezogen werden sollen oder nicht. 

                                      Gruppe 39.png 

  •  Board-Suchleiste

Die Suchleiste in der oberen rechten Ecke deines Boards ist sowohl in deiner mobilen App als auch auf deinem Desktop verfügbar. Es dient auf beiden Geräten dem gleichen Zweck, sodass du dein Board nach Schlüsselwörtern filtern kannst. 

  • Board-Filter 

Du kannst deine Boards mit dem Tornado-Symbol sowohl in deiner mobilen App als auch in deinem Browser filtern. Es stehen sowohl schnelle als auch erweiterte Filter zur Verfügung, allerdings kannst du deine Filter nicht als Ansicht des Board-Marktplatzes in deiner mobilen App speichern. Unterelement-Filter sind auf deinem Mobilgerät nicht verfügbar, d. h., wenn du eine Board-Ansicht mit Unterelement-Filtern hast, kannst du diese Ansicht auf deinem Mobilgerät nicht richtig sehen. 

  • Dashboard-Filter

In deinem Browser kannst du deine Dashboards mit dem Tornado-Filter ähnlich wie bei deinen Boards sowie einzelne Apps und Widgets filtern. Derzeit sind mobile Dashboards schreibgeschützt, was bedeutet, dass alle Arten von Filtern nicht verfügbar sind. 

 

Board- und Kontenberechtigungen

Alle Spalten-, Board- und Kontoberechtigungen können nur über deinen Browser eingestellt und geändert werden. Sobald die Berechtigungen jedoch über deinen Browser festgelegt wurden, gelten sie für die mobilen Apps deiner Teammitglieder. 

 

Admin und Einstellungen

  • Der Admin-Bereich

Der größte Teil des Admin-Bereichs ist über die mobile App nicht erreichbar, daher müssen die Änderungen über den Browser erledigt werden. Die Admins haben jedoch die Möglichkeit, Teams auf Mobilgeräten zu verwalten.

  • Einstellungen

Wenn du von deinem Desktop aus auf dein Profilbild klickst, gelangst du zu allen deinen Kontoeinstellungen.

5.png

Diese Einstellungen sind in deiner mobilen App auf zwei verschiedene Stellen aufgeteilt. Wenn du das Profilbild auf dem Handy anklickst, gelangst du zu deinen Profilinformationen. Von hier aus kannst du nur Informationen anzeigen und bearbeiten, die bereits von deinem Desktop hinzugefügt wurden. Ich habe zum Beispiel meinen Standort oder meine Skype-Nummer noch nicht über meinen Browser zu meinem Profil hinzugefügt, daher sehe ich diese Informationen nicht im Profilbildmenü meiner mobilen App. 

                                        Gruppe 40.png

 

Eine wirklich hilfreiche Aktion, die wir von unseren mobilen Geräten aus ausführen können, die wir nicht über einen Browser ausführen können, ist das Hinzufügen von Kontakten! Wenn du das Profil einer Person ansiehst, kannst du auf das 3-Punkte-Menü neben ihrer Telefonnummer oder E-Mail klicken und dann auf „Zu Gerätekontakten hinzufügen“, wie wir es unten erledigt haben. 

                                      Gruppe 40.png

Weitere verfügbare Einstellungen sind:
  • Dein Konto-Name (nur anzeigen)
  • Konten wechseln
  • Mitglieder zu diesem Konto einladen
  • Die Sprache deiner App ändern
  • Neue Beta-Funktionen testen
  • Push-Benachrichtigungen deaktivieren oder aktivieren
  • App bewerten
  • Uns kontaktieren (um ein Problem zu melden, uns Feedback zu geben, oder Fragen zu stellen)
  • Nutzungsbedingungen anzeigen
  • Datenschutzerklärung anzeigen 
  • Unsere Wissensdatenbank öffnen, voll von Selbsthilfe-Artikeln wie dieser hier
  • Deine App-Version anzeigen
  • Ausloggen 
Folgende Aktionen können nicht über die App ausgeführt werden:
  • Dein Passwort ändern 
  • Datum und Zeit ändern
  • Einstellen, welche Benachrichtigungen du erhalten möchtest
  • Zwei-Faktor-Authtentifizierungsmethode ändern
  • E-Mail-Integrationen einrichten oder ändern
  • Aktuelle und vergangene Sitzungen anzeigen
  • Ansicht des Papierkorbs

 

Tipp: Wir hoffen, dies hat einige deiner Fragen geklärt und geholfen, vertraute Funktionen in der mobilen App zu finden! Denke daran, dass wir ständig Funktionen hinzufügen und unsere mobile App verbessern. Stelle also sicher, dass du die Version deiner App jede Woche aktualisierst!

 

 

 

 


 

Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!