Mit Kontoberechtigungen kann man steuern, wer auf was zugreifen kann. Dieser Berechtigungstyp ermöglicht es dir, einfach zu verwalten, wer bestimmte Funktionen verwenden darf. Andere Berechtigungen sind:
- Board-Berechtigungen
- Spalten-Berechtigungen
- Berechtigungen für den Arbeitsbereich
- und Berechtigungen für das Dashboard
Weitere Informationen dazu findest du im Artikel Berechtigungen auf monday.com. Mehr über die Verwaltung deiner Benutzer erfährst du in dem Artikel So verwaltest du Benutzer auf deinem Konto .
In diesem Artikel wird die Einrichtung von Kontoberechtigungen behandelt. Lies weiter, um mehr zu erfahren! 👇
Wo kann ich die Kontoberechtigungen finden?
Um Berechtigungen einzurichten, musst du Admin des Kontos sein. Klicke auf deinen Avatar unten rechts auf dem Bildschirm und wähle „Admin” wie unten gezeigt aus:
Du gehst in den Admin-Bereich und wählst im Menü links „Berechtigungen“ aus. Das sieht so aus:
Nun kannst du auswählen, wer bestimmte Funktionen auf deinem Konto verwenden darf: Niemand, nur Admins oder jeder.
Berechtigungen, die du für dein Konto festlegen kannst
Du kannst auswählen, wer die Fähigkeit hat, Folgendes zu tun:
- Dateien hochladen
- Boards übertragen
- Erstelle Haupt-/Teilbar-/Private Boards
- Erstelle Haupt-/Teilbare-/Private Workdocs
- Haupt-Dashboards erstellen
- Mitglieder zu Teams hinzufügen/entfernen
- Integrationen erstellen
- Automatisierungen erstellen
- Profilbild hochladen
- API-Token generieren
- Arbeitsbereiche erstellen
- @erwähne oder abonniere alle Benutzer des Kontos zu einem Update oder Board
- Exportiere Boards, Aktivitätsprotokolle, Suchergebnisse und Updates nach Excel
Wir planen, in Zukunft umfassendere Kontoberechtigungen einzuführen, also bleib dran! 😊
Wenn du Fragen hast, wende dich einfach über das Kontaktformular an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!
Kommentare