Wie können wir dir helfen?

Die Fortschrittverfolgungs-Spalte

 

Die Fortschrittverfolgungsspalte ermöglicht es dir, alle Statusspalten eines Elements in einer schönen, Akku-ähnlichen Ansicht zusammenzufassen. Diese Spalte ist unerlässlich, wenn du den Fortschritt deiner Aufgaben visuell verfolgen willst. 

 

Wie geht das Hinzufügen?

Klicke zum Hinzufügen auf das +-Symbol oben rechts auf deinem Board und wähle „Weitere Spalten” aus.

1.png

Wenn du in der Spaltenzentrale bist, suche nach der „Fortschrittsverfolgung“ und füge sie deinem Board hinzu. 

 

Wie funktioniert das?

Nachdem du die Spalte hinzugefügt hast, zeigt dir die Fortschrittsleiste die Fertigstellung deiner Aufgaben in Prozent an, basierend auf den unterschiedlichen Statusspalten in deinem Board. Der Prozentsatz in jedem Element steht für die Anzahl der Aufgaben, die als „Fertig” gekennzeichnet sind. In den letzten beiden Balken wird beispielsweise 0 % angezeigt, weil noch nichts erledigt wurde. 

2_1.png

Der Prozentsatz der Fertigstellung in der Fußzeile (unterhalb der Spalte) zeigt den Gesamtprozentsatz der Aufgaben an, die in der Gruppe als abgeschlossen gekennzeichnet sind. Wenn du eine Aufgabe als fertig markierst, wird der Prozentsatz entsprechend aktualisiert. Wenn du deine Statusspalten auf „Fertig” setzt, zeigt der Fortschrittsbalken deines Elements 100 % an. 

proj.gif

Hinweis: Die Fortschrittsverfolgungsspalte wird in Automatisierungen oder in der Formelspalte nicht unterstützt.

 

Einstellungen

Wenn du mehrere Statusspalten in deinem Board hast, um unterschiedliche Phasen einer Aufgabe darzustellen, kannst du jede dieser Spalten mit der Fortschrittsverfolgung verknüpfen.  Über dem Titel der Fortschritts-Spalte und klicke auf den rechten Pfeil. Wähle dann „Einstellungen“ > „Anpassen“ aus. 

Dann kannst du die Spalten, die von der Fortschrittsspalte berücksichtigt werden sollen, einfach aktivieren oder deaktivieren und du bist fertig.

2.png 

Nachdem du die Status-Spalten ausgewählt hast, die in deine Spalte für die Fortschrittsverfolgung aufgenommen werden sollen, kannst du nun auch definieren, wie viel Gewicht jede einzelne Spalte hat.

3.png

 

 

Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!