Hast du versehentlich etwas gelöscht? Keine Sorge, wir können das lösen! Alle gelöschten Elemente, Unterelemente, Spalten und Gruppen aus deinen Boards sowie alle teilbaren und privaten Boards und Dashboards, die du abonniert hast, werden im Papierkorb angezeigt. 🗑
So greifst du darauf zu
Um auf den Papierkorb zuzugreifen, klicke auf dein Profilbild unten links und wähle den Papierkorb aus, wie unten gezeigt:
Alle gelöschten Elemente, Unterelemente, Spalten, Gruppen, Boards und Dashboards werden im Papierkorb für 30 Tage gespeichert, es sei denn, du willst sie wiederherstellen oder dauerhaft löschen.
Wie funktioniert das?
Im Papierkorb findest du alle gelöschten Elemente, Unterelemente, Spalten, Gruppen, Boards und Dashboards. Bei allen kannst du Folgendes sehen:
- wer es gelöscht hat
- von wo es gelöscht wurde
- Wann es gelöscht wurde
- Wann es dauerhaft gelöscht wird
Dinge wiederherstellen oder permanent löschen
- Um ein Element, ein Unterelement, eine Spalte, eine Gruppe, ein Board oder ein Dashboard wiederherzustellen, klicke auf die blaue Schaltfläche „Wiederherstellen“.
- Um etwas dauerhaft zu löschen, klicke auf das X-Symbol ganz rechts auf dem Bildschirm.
Wie wirken sich Board-Berechtigungen darauf aus, was im Papierkorb zu sehen ist?
- Board Verantwortung
Wenn das Board auf „Nur Verantwortliche können Änderungen vornehmen“ eingestellt ist und du kein/e Verantwortliche/r bist, kannst du das gelöschte Element von diesem Board nicht im Papierkorb sehen. In diesem Artikel erfährst du mehr darüber.
- Ausgeblendete Spalten
Wenn du eine Spalte gelöscht hast, für die die Berechtigung „Spalte ausblenden“ aktiviert war, sehen Benutzer, die keine Berechtigung hatten, die Spalte auf dem Board zu sehen, diese nicht im Papierkorb. In diesem Artikel erfährst du mehr über das Ausblenden von Spalten.
Wenn du Fragen hast, wende dich einfach hier an unser Team. Wir sind rund um die Uhr erreichbar und helfen gerne!
Kommentare